OMSI 2

Projekte in Bearbeitung

Neoman Overhaul (Sobol)

Langsam kommt es zur Ausgabe der ersten Version vom Sobol Neoman Overhaul’s Packet. Darüber hat er unter den Titel „Road to final“ auf seinem Facebook.
Das erste Packet der endgültigen Ausgabe wird folgende Subtypen beinhalten:
A20, A21, A37, vielleicht A45 auch. Die Varianten A23/A40 werden später dazugegeben.

I feel like It's time to get myself forced to finish things on NEOMAN Overhaul Pack, and finally, after…

Közzétette: Sobol OMSI 2 Mods – 2020. május 11., hétfő

Solbus Solcity 12M (Beta) (Sobol)

Sobol hat sein nagelneues Projekt, Solbus Solcity 12M präsentiert. Dieser Typ ist am meisten in Polen verbreitet, die Solotypen mit Diesel dienen in den grösseren Städten wie in Warschau, Gdansk und Lublin. Die Variante Open Beta (12 Meter lang, dreitürig) ist für die Abonenten vom Patreon bereits erreichbar, der Bus ist zur Zeit noch in Bearbeitung. Frische Informationen könnt Ihr auf dem Facebook vom Sobol oder auf seinem discord Server lesen.

Um darüber auch kurze Erfahrungen zu schreiben, der Bus ist in der Version Beta auch schon spielbar, der Kabin und der Passagierraum sind zur Zeit noch mangelhaft, der Bus hat keine auffälligen Fehlern.

In seinem Facebook hat er auch Bilder der weiteren Subtypen des Busses gezeigt, laut dessen soll es Varianten mit 12 Meter zweitürigen, 10 Meter zwei-bzw.dreitürigen, später 15, 18 Meter geben.


Neoplan Centroliner N4416 (Beta) (Sobol)

Dieser Typ ist bereits schon erreichbar, aber da es familiär zu MAN Lion’s City ist, Sobol hat sich früher so entschieden, er wird es renovieren und macht es auch für einen dreitürigen, bzw. er wird die Varianten mit anderen Längen auch machen. Laut dem Plan kommen die Typen N4407 (8,69m), N4409 (9,59m) und N4420 (14,7m). Die früher bereits schon vom User MVAG(Justin) ausgegebene Version kann man hier runterladen.


Irisbus Crossway (Kescrole)

Wir schreiben kaum vom französischen Projekt, diesmal ist das Irisbusprojekt vom Kescrole vorhanden. Nach dem teilenden Erfolg vom Evadys kommt Crossway als nächstes, davon sogar die Variante 12,8 Meter.
Das Modell wurde vom Null aufgebaut und laut den Bildern werden wir einen optimalisierten Bus bekommen. Bis dahin sprechen wir über ein noch in der Bearbeitung stehendes Projekt, da es ausser der allgemeinen Tönen noch alle Scripts und Motortöne gemacht werden muss. Weitere Informationen über dieses Projekt findet Ihr auf dem Facebook des Erstellers.


Addon Citybus i260 (Bustrainz)

Auf der russischen VK Seite vom BusTrainz können wir Bilder sehen vom nächsten Subtypen des Addons, vom 260.43. Neben den einheimischen Relationen fuhr dieser Typ auch in Deutschland und in Rumänien.


Ikarus C56 (jxbell)

Die Arbeit vom jxbell betrifft das ungarische Publikum in mehreren Schichten, so kann sein Name für einige von Euch bereits bekannt vorkommen. An seinem Namen heftet sich der ausgegebene einzigartige Ikarus E94, ausserdem hat er bei den Scripts von mehreren Projekten mitgeholfen. Sein neuestes Projekt ist der bereits gut bekannte Ikarus C56.


Setra S41XLE Business (Trissi)

Das Projekt wird verschiedene Varianten vom S41XLE Business beinhalten. Der erste geplante Subtyp ist S415 LE, dann kommt S416 und 418 LE. Über das Projekt könnt Ihr auf dem Webdisk mehr lesen.


Ikarus 415 (Szabó’s Workshop)

Zwar konnten wir Mitte des Monats ein Bild über den in der Bearbeitung stehenden Typ Ikarus 415 bereits schon sehen, wurde seine Anfertigung aber Anfang des Monats angefangen. Zuerst wurde die Version 415.04 hergestellt, aber weitere Variante ist auch geplant. Die Konvertierung ins OMSI wurde angefangen, das Modell ist aber noch mangelhaft. Aus der Version mit der ersten Generation fehlt am meisten die Details der Fahrerkabine (zum Beispiel die Anzeiger der Geräteinheiten)m aber die inneren Texturen werden auch noch geändert.

Sziasztok!Egy kis helyzetjelentés az Ikarus 415-tel kapcsolatban.Elkezdtem bekonvertálni a játékba, és jelenleg itt tartok.Néhány textúra még módosulni fog, de egész szépen tudok vele most haladni 🙂

Közzétette: Szabó's workshop – 2020. május 27., szerda

Borsodi régió (Kenike)

Wir freuen uns immer, wenn wir über ein ungarisches Projekt schreiben können, so könnt Ihr jetzt über die Neuigkeiten der Aktualisierung von der bereits schon bekannten Karte aus Borsod lesen.
Af der Karte wird es zwei neuen Linien zum fahren geben, mit den Nummern 4049 und 4050, beide läuft zwischen Berente, Bányagépjavító üzem und Varbó, und diese zwei Linien fahren verschiedene Wege zwischen den zwei Endstationen. Die Karte wird mit 6 neuen Siedlungen verbreitert, davon wird Sajólászlófalva als erstes beendet, daneben erreichen die Teile im Ausserorts ihre endgültigen Gestaltungen. Die Teile innerhalb der Siedlung sind leider noch gefleckt gemacht, deshalb ist die Ausgabe laut Aussage des Erstellers noch sehr weitläufig. Sajószentpéter wurde in der ersten Ausgabe gesehen, wird auch ein Facelift bekommen, im Form einer Modell- und Texturenbearbeitung.


Středočesko (Peťulinek)

Eine neue Linie wurde präsentiert auf der halb-realistischen Středočesko Karte, auf dem tschechischen Omsi Forum können wir neue Bilder finden.


Ausgegebene Projekte

Addon Bad Hügelsdorf (Ausgeber: Halycon Media)

Bad Hügelsdorf ist eine fiktive, mittlere Stadt in Baden Württemberg, auf einem der schönsten Gebiets Deutschlands. Die Dienstleistersfirma ist VBBH, die die Stadt und die naheliegenden Siedlungen abdeckt.

Das vielfältige Relief und die detailreiche Umgebung können wir mit 7 Tages-und 3 Nachtslinien entdecken, daneben durch zufallsartigen Vorfällen, mehrere Tausenden einzigartigen Objekten und Freilichtsveranstaltungen beleben das Fahrerlebniss.

Zur Karte gehören noch eigene Fahrkartenpackete, neue Fahrgästetöne, Weihnachtsmärkte, und wir bekommen zwei fahrbaren Fahrzeugen, MAN A20 Ü und A25 ÜLL, diese natürlich in den Farben der örtlichen Dienstleisterfirma.
Addon könnt Ihr auf dem Steam für 25 Euro kaufen.


Mosonmagyaróvár update [fiktív] (Sipos Roland)

Auf der Karte können wir insgesamt mit 9 Orts- und 3 Fernlinien die nordwestlichen Region Ungarns entdecken. Das Update im Mai beinhaltet zahlreiche Reparaturen und Neuigkeiten, dazu braucht man das Vorhandensein vom Solaris BVG. Detailierten Beschreibung und Link zum Download findet Ihr auf der eigenen Webseite der Linie.

LOTUS

Projekte in Bearbeitung

Volvo 8900LE 6×2 (volvorider64)

Volvorider64 hat bereits im April auf dem LOTUS Forum das angefangene Volvo 8900LE mit 3 Achsen präsentiert. Obwohl haben sie mit einem seiner Partners den selben Typ schon angefangen, haben aber mit dem Projekt aufgehört, jetzt hat er es alleine wieder probiert. Viel Informationen hat er mit uns nicht geteilt, zur Zeit ist er noch mit der Karosserie beschäftigt.


Bombardier Flexity Swift (man-tga)

Ebenfalls auf dem Forum wurden wir auf Flexity aufmerksam, das auch noch in der Modellphase, aber ganz schön fortgegangenem Zustand ist. Ganz genau wird ein in Köln benutzter K4000 Typ daraus, aber der Ersteller hat es noch nicht angefangen einzukonvertieren. Er wird an den Texturen später noch ändern.


Bremen-Stadt (Dennis K.)

Die Karte wurde von einem 4-köpfigen Gesellschaft im November letztes Jahres angefangen. Laut dem Plan werden sie die Linie der S-Bahn Nr. 6 machen, die mit 23 Zwischenhaltestellen zwischen Flughafen-Süd und Universität fährt, die Fahrzeit ist 33 Minuten. Leider werden wir zuerst nicht die volle Linie bekommen. Zur Zeit läuft der Bau in der Gegend vom Flughafen, dazu benutzen sie unzählige Objekte.


Ausgegebene Projeektek

Tram 2000 (Aki & livPlaysYT)

Tram 2000 ist ein im 1976 für Zürich gebaute, schmaler als gewohnt, mit einer Spurweite vom 1000 mm Strassenbahntyp. Die Strassenbahn könnt Ihr vom steam workshop herunterladen.


Draisine (Kartoffelphantom)

Ist der moderne Strassenbahnkabine mit viel Elektronik langweilig oder sehnen wir uns auf ein kleines Training zwischen zwei Schienensträngen? Kartoffelphantom hilft uns! Auf diesem Link könnt Ihr eins von seinen Projekten, eine biomechanische Handdraisine runterladen. In der Beschreibung findet Ihr auch die Bedienung.


AI Pack (Kartoffelphantom)

Jetzt, als sie in AI-s LOTUS angekommen sind, Kartoffelphantom hat die Gelegenheit genutzt, und hat sofort ein AI Packet erstellt. Zur Zeit beinhaltet es mehrere Trabant, und einen MAN TGL, aber es kann in der Zukunft noch mehr werden. Runterladen könnt Ihr es natürlich auf dem steam workshop.