Obwohl es ein kurzer Monat ist brachte uns ziemlich viele Projekte, oder schreiben wir einfach nur über Alles(?). Wir probieren, von möglichst mehreren Platformen die in Vorbereitung stehenden Projekte, die Qualität versprechen und anspruchsvoll sind zusammenzustellen. Es ist keine Überraschung, dass es 1,5 Jahre nach der Erscheinung von LOTUS Early Access meistens für OMSI Projekte gibt/erscheinen. Wir hoffen, dass diese Waage mit der Zeit auf die Seite von LOTUS flippen wird, natürlich können es die Spielentwickler sehr beeinflüssen. Aber genug geredet, schauen wir uns mal unsere zweite Zusammenfassung vom diesen Jahr an. Hier ist es:


OMSI 2

Projekte im Vorgang:

Addon Citybus 628c & 628g (Kajott3D)

Kajott hat einige neuen Repaints auch gemacht dazwischen auch solche die wir schon gut kennen. Er hat die Grundlage der Budapester Färbung angefertigt, die Logos aus verstehbaren Gründen wegen Payware-Addons sind aber nicht drauf. Ausserdem sind die Färbungen von Gdańsk(Polen), Konya(Türkei), DAKK ganz genau von Szeged und Kecskemét(Ungarn), Łódź(Polen), Warschau(Polen), und Lublin(Polen) auch fertig. Die Haltewunschknöpfe sind auch bemalbar bzw. kommen auch mehrere Setvars noch dazu. Er plant übrigens auch die Färbung von der Linie 100E des Budapester Flughafens zu machen.

Der Bus hat auch neue Retarder Töne bekommen die wir uns im folgenden Video anhören können.

Sein neuer Beitrag im Facebook handelte sich um die Färbungen von Lublin.

MAN NL223 (Kajott3D)

In der letzten Zeit wurde er mehrmals gefragt was mit diesem Projekt los ist. Kürzlich hat er in seinem Facebook gesagt, dass dieser Bus zur Zeit in eine Schublade gesteckt ist, da eher der Conecto die Priorität hatte, es ist ihm wichtiger. Sofern er den letzteren beendet hat wird er den MAN fortsetzen. Aber ist est nicht sicher, dass es schon für OMSI angefertigt wird, es kann vorkommen, dass er es in einen neuen Simulator importieren wird.

Mercedes-Benz C1 (Kajott3D)

Man kann diesen Monat auch von der Seite vom Kajott ziemlich inhaltsvoll nennen. Er hat uns fast täglich etwas Neues gezeigt, bis zum Ende des Monats hat er sogar von seiner Citaro Familie Zeichen gegeben. In seinem kurzen Betrag hat er gesagt, dass der Bus zurzeit die Qualität von Conecto nicht repräsentiert da können wir aber sagen so ist es auch spielbar. Er plant das Modell zu erneuern aber vorher muss er noch nachdenken, ob er es in dieser Qualität als Version Beta ausgibt. Über Citaro könnt ihr im Facebook des Erstellers lesen.

Setra S3XXNF (Stappellurch)

In der vorigen Zusammenfassung konntet ihr schon über diesen Bus hören und für diesen Monat hat das Projekt für sich einen Platz gefunden. Türantriebe, Lampen im Passagierraum, Anzeigerboxen und die hinteren Teile vom Dach wurden auch eingebaut. Wie es auf den Bildern zu sehen ist der grösste Teil vom Passagierraum ist noch ohne Texturen.

Mercedes-Benz C2 Familie (dsgn.mx200)

Aus C2 gibt es ein paar Versionen für OMSI aber vielleicht gibt es noch keine LE Version. dsgn.mx200 probiert auch diese Lücke mit dieser C2 Familie zu schliessen, so bekamen wir ein paar Bilder über C2 LE auch.

Und natürlich kann C2 NGT aus dieser Familie auch nicht fehlen. Den Budapestern kann dieser Typ vielleicht schon bekannt vorkommen,BKV Zrt. hatte es nähmlich im Jahre 2016 eine Woche lang getestet.

Neben den Soloverisionen kann ein Gelenk C2 nicht schaden, davon können wir hier auch ein paar Bilder sehen.

Über dsgn.mx200 könnte man noch Vieles schreiben, da er ausser diesen noch lauter BGV Fahrzeugen macht. Nächsten Monat berichten wir über seinen rückständigen Moden.

Addon Regiobus i200 (Bustrainz)

Das Packet Regiobus vom Bustrainz läuft erneut mit Solo Subtypen weiter, undzwar mit den Varianten Ikarus 260.27 und 260.51. Diese Subtypen wurden meistens für die Städte der Sowjetunion und für Estland hergestellt.

Mercedes-Benz Citaro Facelift LE MÜ 3 doors (Arne J)

Der Ersteller hat im Beitrag nur soviel geschrieben, dass er das Projekt zusammen mit Sobol macht.

Mercedes-Benz Citaro Facelift G Hybrid (j.productions.omsi)

Die Facelift Familie erweitert sich mit einem neueren Gelenkbustyp. Der Ersteller hat keine weitere detaillierte Information zum Bus gegeben. Eine kleine Kennmarke, von was für einen Typ gerade die Rede ist: in Kecskemét (HU) fahren von diesem Typ 25 Stücke, die vom 01. Januar dieses Jahres die Besatzung von KEKO (kecskeméti közlekedési társaság= Verkehrsgesellschaft von Kecskemét) represäntieren.

Neoman Overhaul (Sobol)

Für das Projekt MAN-Neoplan vom Sobol wäre unsere ganzjährigee Journalerscheinung nicht genug, deshalb schreiben wir nur einen kurzen Beitrag über ein paar Subtypen, Subvariante der Städte, die er im Februar mit uns geteilt hat.

Erscheinungen des letzten Monats:

AI pack vol 9 – Luxury cars (Halycon Media)

Wir sind neuerlich eine AI DLC reicher, jetzt waren die Luxusautos an der Reihe. In diesem Packet sind zum Beispiel Lamborghini Aventador, Mercedes-Benz GLC Coupe, Porsche 911, oder Tesla Model 3 zu finden. Der Preis vom DLC in Steam ist 12,95€, hier könnt Ihr es kaufen.

Marseille V2 (Guigs13013)

Die zweite Version von Marseille ist erschienen, in der zur Zeit 35 Linien befahrbar sind, zur Bahn braucht man den Zusatz Aachen und lauter französische Ai Fahrzeuge, die Ihr auf dieser Seite (ganz unten auf der Seite, Sektion Téléchargement ) runterladen könnt.

Kerkrich V1.5 [fiktív] (MAN NL 263 Fan)

Kerkrich ist eine fiktive Bahn, die 11 befahrbare Linien beinhaltet. Zur Bahn braucht man Hamburg Tag und Nacht und Citybus O305 DLC, sowie die Bahn Mainz. Die Bahn könnt ihr hier runterladen.

LOTUS

Zuerst sprechen wir über die Neuigkeiten des Spieles. Noch im letzten September hat die Gemeinde abgestimmt, dass AI die nächste grössere Entwicklung sein soll, und davon haben wir jetzt ein Video bekommen. Es ist sichtbar noch nicht perfekt, aber einigermassen erkennen sie sich schon. Für Gamers ist es zur Zeit noch nicht erreichbar, aber diesbezüglich warten wir schon sehnsüchtig auf weitere Folgen.

Projekte im Vorgang:

Hamburg ’78 DLC (RW1HH und Roland15)

Das Streckennetz zwischen Haltestelle Siemerplatz und Grindelberg ist fertig geworden, so ist ungefähr zweidrittel der Route bezüglich Strassenbau fertig. Im Bau bedeutet es Schwierigkeit, dass die Stadt seit 1978 ziemlich viel geändert hat, so braucht die Anfertigung jedes Modells, jeder Strassenkreuzung mehrere Recherche. Weitere Bilder bzw. Details findet ihr hier.

MAN Lion’s City A21 (Alper)

Alper began den vom V3D angefertigten MAN in OMSI rüberzukonvertieren, in einer Diesel und einer CNG Ausführung, bzw. für Lotus bisschen umzusetzen. Natürlich wird es hier auch Variabelkeit geben, unter anderem die Türen, Anzeigers, Dekorationen aus Chrom, usw. Die ganze Liste könnt ihr auf dem LOTUS Forum lesen. Unter dem Bild könnt ihr ein Video über die Türfunktionen sehen.

ČKD Tatra KT4Dtm (Kartoffelphantom)

Neue Videos sind über die im Vorgang stehende KT4Dtm erschienen.
Zwar noch Ende des letzten Monats, aber seitdem gab es noch weitere Änderungen, der äußere Matrixanzeiger wurde auch in Betrieb gesetzt.
Link zum Projekt findet ihr hier.

B-Wagen B100S (pandemist/kestra94)

Wir bleiben bei Schienenfahrzeugen, erneut ein neuies Video ist erschienen, diesmal über die im Vorgang stehende Stadtbahn B-Wagen, genauer gekannt über seinen Typnamen B100S, im Video ist meistens über die Türfunktionen die Rede. Im Projekt wird übrigens die erste Generation des B-Wagens fertiggemacht, die zwischen 1973 und 1977 für die deutschen Städten Köln und Bonn angefertigt worden sind, der Ersteller basiert auf die Ausführung der letzteren Stadt, in der Zukunft plant er die Varianten beider Städte fertigzustellen. Über das Projekt könnt ihr hier im Lotus Forum mehr lesen, es loht sich zu folgen.

Das neueste Bild von der S-Bahn:


Damit haben wir das Ende unserer Zusammenfassung erreicht, wir hoffen der nächste Monat wird ebenfalls spannend sein. Bis zum nächsten Mal, tschüss!